pimp & upgrade my IKEA - and more
Zu IKEA habe ich eine besondere Verbindung, denn einige Jahre habe ich dort gejobbt. Meine Begeisterung für das Sortiment wird ja von vielen geteilt - und so passiert es beim Besuch bei Freunden oft, dass man sagen kann: "Das habe ich auch!"
Ich finde es aber noch lustiger, wenn man seinem eigenen erstaunten Besuch beim Bewundern eines besonders schönen Stückes sagen kann: "Das ist von IKEA!"
Hier findest du ganz verschiedene Ideen dazu, was sich aus dem IKEA-Sortiment so alles machen lässt. Daneben findest du den Link zum youtube-Video, das die genaue Anleitung zeigt. (Leider läuft dort auch Werbung, die ich nicht ändern kann - ich bekomme auch kein Geld dafür. Einfach die paar Sekunden durchhalten :) ). Dafür findest du dort dann auch genaue Hinweise auf die benötigten Materialien.
Zu einigen Stücken gibt es inzwischen auch ein DIY-Set mit den benötigten Materialien.
Diese Makramee-Hängeampel für das IKEA Mini-Sukkulenten-Set ist aus nur drei verschiedenen, einfachen Knoten gemacht, die im Video alle genau erklärt sind. Du musst also nichts vorher
wissen.
Übrigens hat IKEA inzwischen auch einige andere Pflanzensets mit Töpfchen in dieser Größe.
Und weil es so beliebt ist, habe ich inzwischen auch ein DIY-Set dafür, zu dem auch ein Link zu einem nochmals vereinfachten Video gehört.
Wenn du es aber einfach nur haben möchtest, kannst du es in meinem Etsy-shop einfach bestellen.
Einen wundervollen Makramee-Hocker kannst auch für wenig Geld bekommen - dafür für einiges an Arbeit :). Aber auch hier sind es ganz einfache Knoten, die ich verwendet habe. Du musst nur darauf achten, dass sie wirklich sehr fest gezogen werden, damit dein Hocker nicht irgendwann durchhängt. Im Video ist alles Schritt für Schritt erklärt - du kannst das einfach nacharbeiten.
Diese Windlichter aus Wiener Geflecht waren eines meiner ersten IKEA-Projekte. Sie entstanden aus einem Rest, den ich irgenwie verwerten wollte, und waren in wenigen Minuten fertig. Im Video
kannst du sehen, wie einfach das ging. Auch ein tolles Geschenk!
Die IKEA-Gläser sind echt günstig und eignen sich prima als Grundlage für eigene Ideen. Dir fällt bestimmt auch was dazu ein - sonst gibt es weitere Anregungen unten.
Die genaue Anleitung für diese zwei Boho-Schönheiten kannst du in einem gemeinsamen Video finden. Leider gibt es in Deutschland die Serviettenringe im Moment nicht mehr - aber es muss ja nicht
immer von IKEA sein. Ein paar fertige Stücke hätte ich aber noch - du findest sie in meinem Etsy-shop.
Die Lampe ist aus einem einfachen und günstigen Hemma-Ständer gemacht. Sie sieht wirklich edel aus!
Dieser günstige Türstopper mit der Form der "Blume des Lebens" hat es mir angetan! Durch das Material kann man ihn gleich als Grundlage für mehrere Projekte nehmen - er ist leicht zu reinigen. Drei meiner Ideen mit genauem Vorgehen findest du in dem Video.
Mit einer ganz einfachen Technik lassen sich die verschiedenen IKEA-Gläser in kleine Schmuckstücke verwandeln: Hochzeits-Dekoration, Windlicht, Stiftehalter... der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Im ersten Video findest du diese beiden und noch andere Gläser und die genaue Anleitung samt Materialangaben...
... und hier findest du noch weitere Ideen (übrigens auch für Ostern). Hierbei dienen die Gläser manchmal nur als Formgeber und werden, wenn der Kleber getrocknet ist, wieder herausgenommen. Günstiger geht´s nicht :). Besonders beliebt bei uns sind die Eierbecher, die sich daraus zaubern lassen. Schau einfach mal rein ins Video - vielleicht fällt dir noch mehr ein. Materialangaben sind wie üblich dabei.
IKEA hat immer wieder mal und oft nur kurzzeitig günstige Körbe. Diesem habe ich verschiedene Outfits verpasst. Ob es den noch gibt, weiß ich ehrlich gesagt nicht, aber alles lässt sich auch auf andere Körbe übertragen. Im Video kannst du für jedes Outfit eine genaue Anleitung samt Materialverbrauch finden.
Aus den Tischsets von IKEA lässt sich wirklich viel machen. Mit einer kräftigen Schere lassen sie sich sehr gut zuschneiden und für andere Zwecke verwenden. Die genaue Anleitung für diesen Schmuckhalter und den Buchumschlag für ein günstiges IKEA-Notizbuch findest du - wie üblich Schritt für Schritt - in dem Video.
Hier siehst du eine kleine Auswahl von dem, was demnächst noch kommt. Die Videos sind (teilweise leider schon lange) in Arbeit. Ich habe einfach schneller neue Ideen, als ich mit dem Schneiden
bin...
Und damit du alles nacharbeiten könntest, ohne dass du in die gleichen Fallen tappst wie ich, dauert das einfach.
Demnächst kommt dann aber der luftige Pflanzenraumteiler, die Windlichter, eine Makramee-Regalkonsole, und, und, und... :).